www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Mittwoch 5. Juni 2024, 07:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Juli 2012, 17:01 
Offline

Registriert: Sonntag 15. Juli 2012, 21:32
Beiträge: 5
Wohnort: Steinfurt (NRW)
Hallo Herr Schäffer,
hallo liebe Forum Mitglieder.

Ich habe mir vor längerer Zeit das Bluetooth WBH-Diag Pro Modell B-Interface als Bausatz gekauft und nach Anleitung zusammengelötet.
Leider scheint irgendetwas nicht zu funktionieren. Bluetooth funktioniert. Rote LED auch. Grün und 2 gelbe LED leuchten 10x auf. Aber keine Verbindung mit Steuergeräten. Keine Fehlermeldung. Software (WBH-Diag Pro 1.40) hängt sich auf. Ich habe mir bereits einen neuen Protokollinterpreterchip gekauft, da ich dachte, ich hätte ihn vielleicht zu heiß werden lassen beim Löten. Keinerlei Änderung.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei meinem Modell B im Bausatz der L9637 D-IC beigefügt war (ohne irgendeine Adapterplatine). Auf dem Foto des fertigen Blafusel-Modell B ist jedoch noch der alte MC33290 zu sehen.

Kann es sein, dass ich einen "falschen" Bausatz erhalten habe oder zumindest das falsche IC3?
Oder ist die Platine auch beim alten Modell B schon auf den L9637 D ausgelegt?

Ich hoffe Sie können mir helfen. Ich hätte übrigens noch einen MC33290 auf einem älteren Blafusel KKL Interface.
Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Freitag 27. Juli 2012, 11:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2126
Wie in der Aufbaubeschreibung zu lesen, wird entweder ein MC33290 oder L9637 mit Adapterplatine benötigt.
Wenn der Adapter fehlte, wenden Sie sich bitte per email an uns.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Freitag 27. Juli 2012, 20:50 
Offline

Registriert: Sonntag 15. Juli 2012, 21:32
Beiträge: 5
Wohnort: Steinfurt (NRW)
Es war kein Adapter dabei, so dass ich davon ausging, dass es sich um den MC33290 handelt und ich den L9637 D einfach eingelötet habe.
Ich melde per email bei Ihnen, Herr Schäffer......


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de