www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 15. Juni 2024, 22:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Montag 21. Juli 2008, 19:15 
Hallo,

ich habe schon seit langem das "serielle KL Selbstbauinterface" aus dem Shop.

Bis heute hat das Teil schon mit diversen Autos einwandfrei funktioniert.

Nun habe ich seit kurzem einen Passat TDI BJ 96 und würde diesen gerne auslesen.

Das klappt aber nicht. VAG-COM findet den Adapter nicht (sobald die K-line eingesteckt wird!) Lege ich nur Spannung an den Adapter, wird er erkannt.

Auch funktioniert das Interface in einem 99er Audi A4 einwandfrei.

WHB findet den Passat auch nicht, die Baudraten laufen runter, aber ohne Verbindung herzustellen.

Während des "versuchten" Verbindungsaufbaus höre ich ein leises ticken aus dem Armaturenbrett, also der PC scheint etwas zu senden. Leider kommt wohl nichts zurück?!


Ist da was bekannt bzgl. Probleme beim TDI? Normalerweise müsste das doch funktionieren.


Jemand ne Idee?

Grüße Tom


P.S Am org. VAG Tester funktioniert der Wagen :?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 22. Juli 2008, 10:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2126
Ggf.: http://www.ross-tech.com/vag-com/aftermarket-radio.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 22. Juli 2008, 13:01 
Danke für den Tip, war grad mal schnell messen.

Daran scheint es "leider" nicht zu liegen. Mit Widerstand sinkt die Spannung auf ~1V, scheint also OK zu sein.

Ohne Widerstand hab ich 9,4V, aber das ist wohl OK.

Sobald ich den Widerstand anklemme tickert es auch im Armaturenbrett. Kann dort evtl. ein Bauteil defekt sein?

Mit einem mobydic hatte ich gestern kurzzeitig ein Steuergerät gefunden, allerdings komme ich mit der Software absolut nicht klar. (Das Ding war ne Fehlinvestition)

Mit Jeffs Interface habe ich die gleichen Probleme wie mit dem KL aus dem Shop.

Kann es sein, das das Fahrzeug ein nicht unterstütztes Protokoll hat? Kann ich mir selbst nicht vorstellen, aber ich weiss nicht weiter.

L-Line ist auch nicht belegt im Stecker, aber dies dürfte ja nichts machen?!


Hast du noch eine Idee?

Grüße Tom


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Juli 2008, 15:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2126
Am Protokoll kann es eigentlich nicht liegen.
mobydic sollte eigentlich gar nichts finden können, da 1996 noch kein OBD II existierte.
Vielleicht mal ein Original VAG-COM testen. Mehr fällt mir leider auch nicht ein.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 55 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de